Aufbau der Anlage |
---|
2 Behälter aus Acrylglas, Fassungsvermögen ca. 7,9 l |
1 Gestell mit Pumpen |
1 Bedienpult |
Steuerungstechnik |
---|
2 Ungeregelte Pumpen |
3 Niveau-Schwimmerschalter |
3 Bedienschalter |
2 Bedientaster |
3 Betriebslampen (grün, gelb, rot) |
Regelungstechnik |
---|
1 Regelbare Pumpe zur Füllstandsregelung im Abfluss |
Optionale Erweiterungen |
---|
Füllstandsregelung mit regelbarem Stellventil im Zufluss |
Temperaturregelung mit Heizstab |
Kühler für Temperaturregelung |
Durchflussregelung mit Pumpe |
Durchflussregelung mit Ventil |
Druckregelung über die Pumpe |
Bestelldetails:
Bestellen per Mail
Schicken Sie uns bitte zum Bestellen eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, dem gewünschten Produkt sowie der Anzahl an benötigten Lizenzen an
Bestellhotline / Service:
+49 (0)40 - 754 922 30
Neu:
I/O Board 6288: I/O Board mit USB-Schnittstelle
Optionales Zubehör:
LC2030 Training (Software): Wählen Sie zwischen den verschiedenen Regelungen oder Steuern Sie die Anlage über Logik onder GRAFCET Pläne [mehr].
I/O Board 8488: Zur Verbindung zwischen LC2030 Training und Praktikumsanlage [mehr].
WinErs Laborversion: Erstellen Sie eine individuelle Steuerung, Regelung und Prozessvisualisierung [mehr].
Mehr Information:
Handbuch LC2030-Training (Lernsoftware) (.pdf)
Bedienungsanleitung LC2030 (.pdf)
Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen haben. [Kontakt]