GRAFCET ist eine seit 2002 nach DIN EN 60848 normierte grafische Beschreibungs- sprache zur Darstellung von Abläufen und seit 2007 Nachfolger des Funktionsplanes.
 
Inhalt
Eine Einführung in Grafcet wird am PC mithilfe eines Grafcet-Praktikums gegeben. Für unterschiedliche Aufgaben erstellt jeder Kursteilnehmer eigene Grafcet-Pläne und testet diese an den simulierten Prozessen des Grafcet-Praktikums.
- Was ist Grafcet?
 - Warum eine neue Norm?
 - Aufbau von GRAFCET
 - Allgemeine Bildungs- und Ablaufregeln
 - Schritte und Transitionen:
 - Zeitabhängige Transitionsbedingung
 - Beispiel für Transitionen
 - Aktionen:
 - Gespeichert wirkende Aktion bei Deaktivierung
 - Kontinuierlich wirkende Aktion
 - Kontinuierlich wirkende Aktion mit Zuweisungsbedingung
 - Kontinuierlich wirkende Aktion mit zeitabhängiger Zuweisungsbedingung
 - Gespeichert wirkende Aktion bei Aktivierung
 - Gespeichert wirkende Aktion bei Ereignis
 - Grafische Darstellung von Ablaufstrukturen:
 - Alternative Verzweigung
 - Ablaufkette
 - Geschlossene Ablaufkette
 - Parallele (simultane) Verzweigung
 - Strukturieren von Grafcet durch Hierarchien:
 - Einschließender Schritt und einschließender Anfangsschritt
 - Makro und Makroschritte
 - Zwangssteuernde Befehle
 

Inhouse-Training
Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare in ihrem Unternehmen.
Für individuelle Schulungen kontaktieren Sie uns bitte.
Termine
AktuelleTermine finden Sie hier.