Wir bieten verschiedene Programme und Praktika zum Erlernen von GRAFCET. Dabei können GRAFCET-Pläne erstellt und anhand von Simulationen oder an kleinen Anlagen ausprobiert und überprüft werden.
Im Bereich GRAFCET bieten wir die folgenden Produkte:
Für Einsteiger: |
Mit der Lernsoftware und dem optional erhältlichen USB-Panel erlernen Sie in diesem Einführungskurs das Arbeiten mit GRAFCET. |
Für Praktiker: |
Mechatronik - GRAFCET für Abschlussprüfungen Nutzen Sie die Lernsoftware Mechatronik-GRAFCET für Prüfungsvorbereitungen, zum Verstehen der
|
Anhand simulierter Prozesse kann das Verhalten von Pneumatik-Steuerungen untersucht werden. Zusätzlich können hierfür Steuerungen mithilfe von GRAFCET-Plänen erstellt werden.
|
Entwickeln Sie GRAFCET-Pläne am PC und testen Sie diese mit dem Board CrossRoads.
|
Entwickeln Sie Steuerungen mit GRAFCET und testen Sie diese an der SPS.
|
Nutzen Sie das LC2030-Praktikum zum individualisierten Lernen für den handlungsorientierten Unterricht in der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie für GRAFCET.
|
Alle Niveaus: |
Entwickeln und Testen Sie GRAFCET-Pläne von einfachen Lampensteuerungen bis zu komplexen Abläufen an einem simulierten Rührkesselreaktor. Insbesondere für Chemikanten und Verfahrenstechniker geeignet.
|
Entwickeln und Testen Sie GRAFCET-Pläne an verschiedenen simulierten Prozessen und Anlagen.
|
Mit der Lernsoftware Rührkesselreaktor-Praktikum lernen Sie interaktiv das Verhalten eines Rührkesselreaktors kennen.
|
Simulieren Sie eine typische verfahrenstechnische Ausbildungsanlage, bei der über zwei Vorratsbehälter ein Reaktor befüllt wird.
|
Mit diesem Praktikum erlernen Sie interaktiv das Verhalten einer Neutralisationsanlage.
|
Bei der GRAFCET-Laborversion handelt es sich um eine eingeschränkte Version des Prozessleitsystems WinErs, mit der GRAFCET-Pläne erstellt und direkt über den PC ausgeführt werden können. |