• Home
  • Automation
    • Automatisierung
    • Steuern und Regeln
    • Prozesssimulation
    • Datenmonitoring
  • Software
    • WinErs Prozessleitsystem
    • Prozessdaten Gateway
    • FlowLab
    • SchoOPC-Server
    • Technische Datenbanken
    • Kundenspezifische Software
    • Preise Software
    • Downloads
  • Didaktik
    • Regelungstechnik
      • Regelungstechnik Praktikum I
      • Regelungstechnik Praktikum II
      • Regelungstechnik Praktikum III
      • Regelungstechnik für SPS
      • LC2030 Training
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield-Brightness
    • GRAFCET
      • GRAFCET - Praktikum I
      • GRAFCET - Praktikum II
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • GRAFCET - Kursus
      • ArduinoShield-GRAFCET
      • Mechatronik GRAFCET - 2021
      • MechatronikGRAFCET - 2023
      • MechatronikGRAFCET - 2024
      • MechatronikGRAFCET - 2025
      • GRAFCET mit CrossRoads
      • GRAFCET mit SPS
      • PneumaticTraining
      • GRAFCET - Laborversion
      • LC2030 Training
    • Mess-, Steuerungstechnik
      • Messtechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik Praktikum
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • LC2030 Training
    • Verfahrenstechnik
      • Virtuelle Destillation
      • BioProcessTrainer
      • Rührkesselreaktor-Praktikum
      • VT-Modell
      • Neutralisationsanlage
      • LC2030 Training
    • SPS Produkte
      • Regelungstechnik für SPS
      • Steuerungstechnik-Praktikum für SPS-Programmierung
      • GRAFCET mit SPS
    • WinErs Laborversionen
      • WinErs Laborversion
      • GRAFCET Laborversion
    • FlowLab
    • Mechatronik
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2025
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2024
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2023
      • MechatronikGRAFCET - Sommer 2021
      • MechatronikGRAFCET - Frühjahr 2016-2022
      • Pneumatic Training
    • Elektronik
      • Elektronik-Training Frühjahr 2023
      • Elektronik-Training Winter 2022-23
      • Elektronik-Training Sommer 2023
    • Anlagen und Boards
      • Ausbildungsanlage LC2030
      • Ausbildungsanlage FC2110
      • Laborkläranlage
      • I/O-Boards
      • CC-Board
      • Crossroads-Board
      • Bio-Refit Box
      • ControlBoard-LT
      • ArduinoShield
    • Industrie 4.0
    • Preise Didaktikprodukte
    • Downloads
    • Videos
    • Befristete Praktika
  • Training
    • Einführung in Grafcet
    • WinErs Schulung
    • Einführung in die Regelungstechnik
    • Training Prozesssimulation
    • Inhouse Schulung
  • IB Schoop
    • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Referenzprojekte
      • Berliner Wasser Betriebe
      • Neptune Energy
      • Universidad ICESI
      • Bayer Bergkamen
      • MVR Hamburg
    • Sitemap
    • FAQ

Sprache auswählen

  • English (UK)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Software
  4. WinErs Prozessleitsystem
  5. Schulungsangebote

Workshop - Arbeiten mit WinErs

WinErs ist ein modular aufgebautes Prozessleit- und Prozessautomatisierungssystem mit integrierter Soft-SPS. Es bietet Möglichkeiten zur Steuerung/Regelung, Messwerterfassung, Simulation und zur vollständigen Automatisierung von industriellen Anlagen.

 

 Inhalt

Eine Einführung in das Arbeiten mit WinErs wird mithilfe von Beispiel-Projekten gegeben. Jeder Kursteilnehmer erstellt nach Vorgaben eigene Projekte, unter anderem für Prozesssimulationen.

  • Aufbau und Eigenschaften von WinErs
  • Einführung
  • Projektaufbau
  • Projekt anlegen
  • Messwerterfassung durchführen
  • Steuerungen, Regelungen und Simulationen erstellen mit Blockstrukturen
  • Steuerungen erstellen mit Logikplänen
  • Steuerungen erstellen mit GRAFCET-Plänen
  • Blockstrukturansicht
  • Prozessvisualisierung
  • Alarme und Meldungen
  • Protokolle erstellen
  • Arbeiten mit Rezepten
  • Mehrbenutzerverwaltung und Netzwerkfähigkeit
  • Import und Export, Excel PlugIn

 

Inhouse-Training

Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare in ihrem Unternehmen.

Für individuelle Schulungen kontaktieren Sie uns bitte.

Termine

  WinErs Schulung 2025

Keine aktuellen Termine.

Anmeldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Inhouse Schulung - Angepasst auf Ihre Bedürfnisse

 

Wir kommen zu Ihnen und entscheiden mit Ihnen gemeinsam welche Themen behandelt werden. Folgende Themenschwerpunkte sind denkbar (aber natürlich individuell anpassbar):

Icon Inhouse

  • Sie arbeiten mit WinErs und möchten sich an Ihrem speziellen Projekt weiterentwickeln.
  • Sie möchten eine GRAFCET Grundlagenschulung und da Gelernte direkt an Ihrer Anlage anwenden.
  • Sie möchten Ihre Grundlagen in Regelungstechnik auffrischen und anschließend individuelle Probleme dikustieren.
  • Sie haben eine eigene Anlage und möchte diese bei einer Schulung für Regelungstechnik einsetzen.
  • Sie möchten einen Kurs zum Thema Automatisierungstechnik und Datenauswertung veranstalten.
  • und vieles mehr...

 

Sprechen Sie uns an und wir erstellen IHnen ein individuelles Angebot.


 

Inhouse-Training

Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare in ihrem Unternehmen.

Für individuelle Schulungen kontaktieren Sie uns bitte.

Termine

Kommende Schulungstermine werden hier bekannt gegeben. 


Anmeldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Training - Schulungen - Workshops

Ergänzend zu unseren Didaktik-Produkten bieten wir Kurse über Regelungstechnik, GRAFCET, Simulationstechnik, sowie WinErs-Schulungen an.

 

Einführung in Grafcet

 

 

Einführung in die Regelungstechnik

 

 

Training Prozesssimulation

 

 

Arbeiten mit WinErs

 

 

Inhouse Schulung

 

Inhouse Schulung

 

 

 

Download:

Schulungsinhalte 

Individuelle Schulungen:

Über diese Angebote hinaus bieten wir auch speziell auf Ihre Wünsche zugeschnittene Schulungen an [anfragen].

Alle Schulungen können online als Webinar, als Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen, oder in unseren Schulungsräumen in Hamburg stattfinden.

Termine

Derzeit sind keine Termine geplant, bei Interesse bitte Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Workshop - Grundlagen der Prozesssimulation

Simulationen dienen zur Analyse von Systemen, deren theoretische Beschreibung durch zu hohe Komplexität nicht möglich ist. Dies ist insbesondere bei dynamischen Systemen der Fall.

 

 Inhalt

 

  • Dynamische Bilanzierungen von verfahrenstechnischen Prozessen
  • Beschreiben von Prozessmodellen durch nicht partielle Differentialgleichungen
  • Erstellen von Simulationen mit dem Simulationswerkzeug WinErs
  • Echtzeitsimulationen mit WinErs
  • Realisierung von Schnittstellen zwischen Simulationen und SPS S7 über MPI-Schnittstelle oder Ethernet mit TCP/IP

 

 

Inhouse-Training

Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare in ihrem Unternehmen.

Für individuelle Schulungen kontaktieren Sie uns bitte.

Termine

AktuelleTermine finden Sie hier.

 

 

Workshop - Einführung in GRAFCET

GRAFCET ist eine seit 2002 nach DIN EN 60848 normierte grafische Beschreibungs- sprache zur Darstellung von Abläufen und seit 2007 Nachfolger des Funktionsplanes.

 

 Inhalt

Eine Einführung in Grafcet wird am PC mithilfe eines Grafcet-Praktikums gegeben. Für unterschiedliche Aufgaben erstellt jeder Kursteilnehmer eigene Grafcet-Pläne und testet diese an den simulierten Prozessen des Grafcet-Praktikums.

  • Was ist Grafcet?
  • Warum eine neue Norm?
  • Aufbau von GRAFCET
  • Allgemeine Bildungs- und Ablaufregeln
  • Schritte und Transitionen:
    • Zeitabhängige Transitionsbedingung
    • Beispiel für Transitionen
    • Aktionen:
    • Gespeichert wirkende Aktion bei Deaktivierung
    • Kontinuierlich wirkende Aktion
    • Kontinuierlich wirkende Aktion mit Zuweisungsbedingung
    • Kontinuierlich wirkende Aktion mit zeitabhängiger Zuweisungsbedingung
    • Gespeichert wirkende Aktion bei Aktivierung
    • Gespeichert wirkende Aktion bei Ereignis
  • Grafische Darstellung von Ablaufstrukturen:
    • Alternative Verzweigung
    • Ablaufkette
    • Geschlossene Ablaufkette
    • Parallele (simultane) Verzweigung
  • Strukturieren von Grafcet durch Hierarchien:
    • Einschließender Schritt und einschließender Anfangsschritt
    • Makro und Makroschritte
    • Zwangssteuernde Befehle

Inhouse-Training

Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare in ihrem Unternehmen.

Für individuelle Schulungen kontaktieren Sie uns bitte.

Termine

AktuelleTermine finden Sie hier.

 

 

  1. Workshop - Einführung in die Regelungstechnik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ

Find us here LinkedIn